Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Dezember 2015

Quiet Book!


Das Quiet Book für Lea ist heute fertig geworden.
 
Ganz schön dick ist es geworden!
 Es sind zwar eigentlich  nur 3 Seiten und ein Einband, aber ich hoffe, es gibt  genug Spielmöglichkeiten um die kleine Lea eine gewisse Zeit zu beschäftigen.
Die einzelnen Seiten sind mit Knopflöcher versehen und in Schlüsselringe eingeheftet, so kann man diese auch mal austauschen und für weitere Abwechslung sorgen.
Ich habe nämlich vor, das Buch zu Ostern, Geburtstagen etc. immer mal wieder zu ergänzen.
Inspiration für weitere Spiel-Seiten gibt es genug im WorldWideWeb und auch dem Alter von Lea kann so Rechnung getragen werden.
Bei der vielen Arbeit, die so ein Quiet-Book macht, wäre es schließlich schade, wenn es nur kurze Zeit benutzt wird.
 
 
Der Einband mit Namen..........

 

 
Die erste Seite ist die Innenseite des Einbandes. Hier werden Kleider für die Anziehpuppe und paarweise Socken auf eine Wäscheleine aufgehängt. In zwei Wäschebeutel kann man die Sachen auch noch einsortieren.


 
 
 Auf der anderen Seite ist eine ganz traditionelle Anziehpuppe. Vorerst hat sie nur ein paar Sachen, aber weitere Shoppingtouren sind ja möglich, oder :-)  ?
Der Schrank verstaut, na klar, Schuhe und Taschen...... 
 



 
 
Die 3. Seite ist ein Zuordnungsspiel. Was wächst in oder auf der Erde und was am Baum.
Alles kann in einem Korb gesammelt werden oder auch in der Erde (ist als Tasche gearbeitet) verschwinden. Das Blümchen ist auch noch abknöpfbar. Die Äpfel, Birnen und Kirschen für auf den Baum fehlen noch. Ich hatte einfach vorerst genug von diesen klitzeklein Teilen. Bis Weihnachten werde ich die aber natürlich noch nähen.
Auch hier ist noch ein Obst- und Gemüsezuwachs möglich.



 
 
Die nächsten zwei Seiten kennt ihr schon. Es ist das Fädelspiel und das Memory, dass ich Euch schon gezeigt habe.
 
 
 
Auf der 6. Seite kann man Friseur spielen. Aufgenähte Wollfäden kann man zu Zöpfchen flechten, Spangen und Klammern  ermöglichen Frisuren. Und das scheint auch noch für große Mädchen interessant, denn Yara musste gleich eine andere Frisur ausprobieren (siehe Foto oben)..........
 
 
 Die folgende Doppelseite ist dem Malen vorbehalten.
Hier können einfach Blätter gefaltet und "eingehängt" werden. Stifte und Zubehör kann in den Taschen untergebracht werden. 





 
 
Als besondere Zugabe habe ich noch ein I Spy-Säckchen gemacht. Hier sollen kleine Gegenstände im Reis gefunden werden. Das Suchspiel dürfte Lea auch ein bisschen beschäftigen.
Die Langweile dürfte also vorerst gebannt sein...............
 
 
LG Kerstin

Montag, 14. Dezember 2015

Noch nie gemacht?

Na und?
 
Inzwischen gibt es für alles Anleitungen und  Filmchen im Netz,  die alles super erklären.
Da kann man (bzw. frau) sich doch an fast alles wagen, oder??? Ich bin da auf alle Fälle recht schnell dabei, einfach was Neues, was ich noch nie gemacht habt, aus zu probieren. Es passiert ja  nicht viel, eventuell klappt es nicht und die Arbeit war halt umsonst. Aber  toi, toi, toi, ist mir das bisher äußerst selten passiert.
 

Mein neuestes Projekt war eine Mütze im Norwegermuster. Gerade letztes Jahr habe ich angefangen Mützen zu stricken und zu häkeln. Norwegermuster habe ich noch nie gestrickt.
 Aber so schwer kann das ja nicht sein, oder???
 
Ich habe Wolle besorgt, mich im Netz umgeschaut, ein Muster ausgedruckt und einfach losgelegt.......
 
Und es hat alles geklappt!!!
 
 
Jetzt hoffe ich noch, das sie meinem Bruder gefällt, der bekommt die Mütze nämlich zum Geburtstag........
 
 
Wenn ihr auch etwas schon immer mal machen wolltet, aber noch nie gemacht habt, traut Euch einfach. Es wird schon werden.................
 
LG Kerstin

Samstag, 12. Dezember 2015

In der Weihnachtsbäckerei........

....gibt´s so manche Leckerei......
 
Plätzchen werden bei uns geliebt und wir haben natürlich auch gebacken.
Die ersten Sorten sind schon wieder aufgegessen und wir mussten nochmal für Nachschub sorgen, denn einige Plätzchen sollen noch verschenkt werden. Schnell habe ich ein paar unserer Leckereien jetzt hübsch verpackt, bevor die beliebten Sorten schon wieder alle sind................
 
 


LG Kerstin

Montag, 7. Dezember 2015

Geschenkewerkstatt

So langsam fange ich mal an......
 
Wir haben eine große Familie und früher waren die Weihnachtseinkäufe sehr stressig. Nicht nur zahlreiche Nichten und Neffen, sondern auch Großeltern, Eltern, Schwägerinnen und Schwager und Bruder und Schwestern sollten beschenkt werden. Eine richtige Rennerei war das und oft wurden auch Gutscheine hin und her "getauscht". Deshalb haben wir schon vor Jahren beschlossen, dass wir in der Familie unter den Erwachsenen das Schenken zu Weihnachten lassen. Dieser Konsumrausch ist doch eigentlich unnötig (die meisten kaufen sich doch eh immer, was sie brauchen bzw. wollen....) und der Stress bei den Einkäufen steht in keinem Verhältnis zu der Freude über die Geschenke, die an Weihnachten aufkommt. Zumindest sehe ich das so.
Ihr dürft gerne eine andere Meinung vertreten.......
 
Bei den Kindern ist die Freude über die Geschenke natürlich noch groß und dafür nehme ich gerne den "Geschenke-Besorgen-Aufwand" in Kauf.
 Oder setze mich selbst hin und nähe etwas Besonderes.
 So auch für unsere kleine Lea.
Sie bekommt dieses Jahr ein Quiet-Book.
 Die erste Seite ist schon fertig!




 
War ganz schön viel Arbeit, 12 kleine Memory-Teile zu nähen..........
 
Und eine weitere Kleinigkeit habe ich für die Leiterin meines Sportkurses gebastelt: ein Plätzchenglas mit dekoriertem Deckel.


 
Demnächst mehr.....
 
LG Kerstin
 
 

Sonntag, 20. September 2015

Kaffeepause????

Geschenk für eine Freundin, die gerne eine große Tasse Milchkaffee trinkt!!!
In Zukunft kann sie bei ihrer Kaffeepause ihren Becher stilvoll abstellen............
 
 
 
LG Kerstin


Samstag, 2. Mai 2015

Ein paar Kleinigkeiten.......

.....habe ich mal wieder genäht.  
 
Ein Lesezeichen als Geschenk für eine Freundin von Melina.......

 
...und ein Eulchen als Schnullerband für einen neuen Erdenbürger, der bald geboren wird!

 
 Mein EBOOK "Schnullertiere" mit dem ihr das Schnullerband auch nachnähen könnt (und noch 5 weitere Varianten), bekommt ihr übrigens bei Farbenmix .
 
LG Kerstin

Dienstag, 17. März 2015

Und noch ein Osterhäschen......

 
....als Geschenkbeigabe zum Geldgeschenk, passend zur Vor-Osterzeit.
Genäht ist es wieder nach meinem  Freebook "Engel, Wichtel und Osterhase", das ihr bei Farbenmix bekommt.
 
LG Kerstin

Freitag, 5. Dezember 2014

Werkstatt-Wichtel

Und nochmal ein Wichtel.............
 


 

Diesmal als kleines Mitbringsel für meinen Bruder,
der morgen eine Ausstellung in seiner Werkstatt hat.
 
 
Naja, 6. Dezember und ein "echter "Nikolaus lädt zur Finissage ein,
da fand ich doch einen Wichtel passend........ 
 
Es weihnachtet halt sehr........
 
Der Wichtel ist übrigens wieder nach dem Freebook von Farbenmix genäht.
 
LG und einen schönen Nikolaustag morgen
 
Kerstin

Sonntag, 2. November 2014

Und so könnte er aussehen.......

... euer Adventskalender, den ihr mit 
 meiner DIY-Anleitung von
 hier
 basteln könnt........
(Noch könnt ihr kostenlos als Give-Away eine bekommen, wenn ihr schnell seid....)
 
Den habt ihr zwar schon mal kurz gesehen, aber hier trotzdem nochmal ein größeres Foto:
 die Tüten wurden mit kleinen "Leichtigkeiten" , wie z.B. Gutscheinen für kleine Dienste, Zitaten/Sprüche, Fotos, Kino-Karten etc.  gefüllt und mit Masking-Tape einfach an die Wand geklebt.
 
 
Eine zweite Version hängt an einer Schnur.
 Die gefüllten Tüten werden auf der Rückseite mit dem Locher gelocht, mit einer Kordel oder einem Band versehen und an einer Schnur mit Wäscheklammern aufgehängt.
 



 
 
Normalerweise sind da ja noch ein paar mehr Tüten am Adventskalender,
aber ich glaube, man kann es sich auch gut nur mit einigen Tüten vorstellen, oder?????
 
Also schnell mitmachen und einen Kommentar bei dem Give-Away Post hinterlassen oder mir direkt eine EMail schicken......
 
Dann könnt ihr auch bald Adventskalendertüten basteln.....
 
LG Kerstin

Samstag, 1. November 2014

DIY-Adventskalender als Give-away für Schnelle!!!!

Ich habe Euch schon soooo lange nichts mehr
Gutes getan!!!!!!!!
 
Deshalb gibt es heute ein kleines Give-away
für Schnelle.....
 
 
 

 
DIY Adventskalender
Vordrucke für Adventskalendertüten inklusive Bastelanleitung  

(Ich weiß es ist noch etwas früh, aber Weihnachten bzw.

der 1. Dezember kommt immer viel früher, als man damit rechnet und da kann man nie früh genug anfangen)

Die ersten 20 Leute, die ein Mail an mich schicken oder hier einen Kommentar hinterlassen, bekommen meine neue, bald in Dawanda erscheinende
 
DIY-Anleitung für Adventskalendertüten
 
vorab
und vor
allem gratis.
 
Mit der DIY-Anleitung bastelt ihr ganz schnell, einfach  und günstig aus normalem, festeren DINA 4 Papier tolle Adventskalendertüten als Basis für ganz persönliche Adventskalender.


Bitte hinterlasst einfach einen Kommentar hier bei diesem Post oder schickt direkt eine Mail an:
 

 
(Und vergesst bitte Eure EMail-Adresse nicht bei dem Kommentar!!!)
 dann schicke  ich  gleich den ersten 20  die PDF-Datei zu.....
 
Also los, jetzt heißt es schnell sein.......
 
LG Kerstin

PS:
Und demnächst zeige ich Euch auch noch mehr Beispiele, wie die Tüten dann als Adventskalender aussehen könnten........ 

 

Sonntag, 14. September 2014

Geburtstagstäschchen!!!!

 Als zusätzliches Geburtstagsgeschenk für eine Freundin habe ich ein "Allzweck-Täschchen" genäht. So etwas kann Frau doch immer brauchen, oder????
Übrigens habe ich für die Tasche eine alte Jeans recycled und dadurch ist der schöne used Look entstanden.
 

 
Das Innenleben besteht aus Wachstuch und hat noch zwei extra Fächer......

 
LG Kerstin

Sonntag, 27. Juli 2014

Beste Freundinnen!!!!!

Sind ganz wichtig für uns Mädels, oder????
 
Auch für meine Tochter Yara ist ihre beste Freundin sehr wichtig und deshalb gab es gestern ein Freundschaftsgeschenk.
Wir haben uns für ein Kissen in den Lieblingsfarben entschieden......
 
 

 
LG Kerstin



Freitag, 25. Juli 2014

Letzter Schultag!!!!!

 Und damit für Yara auch ein Abschied, sie verabschiedet sich nach 4 Jahren  von ihrer Grundschule.
Und auch von ihrer Klassenlehrerin!!!!
Da fanden wir es doch angebracht, uns mit einer Kleinigkeit für Alles zu bedanken............
Deshalb habe ich ein Notizbuch als Geschenk genäht.
 
 
Ich hoffe es gefällt und kann gebraucht werden....
 
Und für die Mathelehrerin gab es noch ein Mäppchen, denn auch sie soll nicht leer ausgehen....... 

 
 
Yara ist zwar traurig, dass die Grundschulzeit nun zu Ende geht, freut sich aber auch sehr auf  die neue Schule.
Und auf die Ferien (ich übrigens auch!!!)...........
 
LG Kerstin


Montag, 26. Mai 2014

Unser Hochzeitsgeschenk: eine Kuscheldecke!!!!

Unsere Nichte heiratet ja am Wochenende und heute ist die Kuscheldecke, die sie zur Hochzeit geschenkt bekommt, fertig geworden. Hier ist sie:
 
 
 

 
 
 
 
Ich hoffe die Decke gefällt meiner Nichte :)
 
Ich bin ja immer recht lange am Tüfteln, damit die gemusterten Stoffe schön gleichmäßig verteilt sind und die Musterabfolge gut aussieht. Auch die Maße müssen irgendwie aufgehen und das Ganze zum Schluss harmonisch rüberkommen. Das ist nicht immer sooooo einfach. Vor allem, da mir die meisten traditionellen Quiltmuster  nicht gefallen und ich deshalb keine Vorlage habe.
Falls ihr das selbe Problem habt und euch das Muster der Decke gefällt, könnt ihr gerne die folgende Anleitung verwenden und die Decke in eurer Version nacharbeiten. Hier also Angaben zum Zuschnitt und der Verteilung der Quadrate und Streifen. 
 
Anleitung für den Zuschnitt und das Muster der Kuscheldecke
 
Ihr benötigt 6 verschieden gemusterte Stoffe, die zueinander passen. Die Decke hat das fertige Maß von ca. 140 x 180 cm
 
Zuschnitt
Muster 1:
1 Streifen 11 x 121 cm
6 Stück Quadrate 16 x16 cm
Muster 2:
4 Stück Quadrate  31 x 31 cm
6 Stück Quadrate  16 x  16 cm
Muster 3:
1 Streifen 11 x 121 cm
5 Stück Quadrate 16 x16 cm
1 Stück Quadrat 31 x 31 cm
Muster 4:
1 Streifen 11 x 121 cm
1 Stück Quadrat 31 x 31 cm
4 Stück Quadrate 16 x 16 cm
Muster 5:
7 Stück Quadrate 16 x 16 cm
1 Streifen 11 x 121 cm
Muster 6:
2 Streifen 121 x 12 cm
2 Streifen 182 x 12 cm
2 Stück Quadrate 31 x 31 cm
4 Stück Quadrate 16 x 16 cm
 
ca. 142 x 182 cm Stoff für die Rückseite (bei mir ist das der Stoff mit Muster 6)
 
Und hier der Plan für das Zusammennähen, die Nummern stehen für die verschiedenen Stoffe. Ich hoffe, es ist verständlich..... 
 
 
 
Falls ihr die Decke tatsächlich nacharbeitet, würde ich mich über ein Foto  eurer Kuscheldecke sehr freuen.
 
 
LG